Name: Oskar Duschinger
Wohnort: Bruck i.d.Opf.
Der Autor Oskar Duschinger wurde 1959 im Teublitzer Stadtteil Münchshofen geboren. An der Universität Regensburg absolvierte er ein Studium für das Lehramt an Grundschule mit dem Schwerpunktfach
Geschichte.
Gleichzeitig arbeitete Oskar Duschinger als freier Mitarbeiter für die Zeitschrift "LOKAL", wo er als Verfasser zahlreicher kritischer Berichte, aber auch
heimatlicher Erzählungen hervortrat. Seine Interviews sorgten für Aufsehen.
Beim Schreiben seiner Bücher ließ sich der Autor von Anfang an vom strukturellen Wandel in der Oberpfalz sowie seiner Heimatverbundenheit zur Region leiten.
Deshalb erschienen seine Bücher auch in bekannten Oberpfälzer Verlagen: dem LOKAL-Verlag in Burglengenfeld, dem Laßleben-Verlag in Kallmünz, dem Buch- und Kunstverlag in Amberg sowie das neueste Werk
im Battenberg-Gietl-Verlag in Regenstauf.
Mit dem Burglengenfelder Heimatschriftsteller Karl Bösl verbindet ihn Jahrzehnte eine enge Freundschaft, die sich in vier gemeinsamen Büchern niederschlug,
darunter einem Buch über das traditionsreiche Eisenwerk "Maxhütte".
Seit 1995 lebt der Autor mit seiner Familie in Bruck i.d. Oberpfalz.
Seine letzten Bücher beschäftigten sich vorwiegend mit dem Alltagsleben in der Kriegs- und Vorkriegszeit.
Bei seinem vorletzten Buch tat sich der Autor mit dem ältesten Drehorgelspieler Bayern, Georg Ellert+ aus Bodenwöhr zusammen. Heraus kam ein faszinierendes
Zeitdokument für die ganze Oberpfalz.
Mit dem neuesten Buch "Hans Schuierer - Symbolfigur des friedlichen Widerstandes gegen die WAA" knüpft der Autor an sein Erstlingswerk "unbestechlich" an. 30 Jahre nach dem Ende der WAA vollendet er den WAA-Themenkomplex.