Rundgang durch die traditionsreiche Industriestadt
Die Stadt Maxhütte-Haidhof ist eine Stadt mit einer faszinierenden Industriegeschichte. Ihr Name geht auf König Maximilian II. urück, der mit seiner Unterstützung 1853 das Eisenwerk rettete und dafür sorgte, dass sich die „Maxhütte“ in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld lange Zeit behaupten konnte.
Die „Maxhütte“ war ein begehrter Arbeitgeber mit Strahlkraft. Der Glanz der „Maxhütte“ schuf auch Exklusivität, von der die erhaltenen Direktorenvillen heute noch Zeugnis
geben.
Auch die Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof trägt den Namen seines berühmten Förderers.
Noch gibt es lebenserfahrene Frauen und Männer in Maxhütte-Haidhof, die über „ihre Maxhütte“ fesselnde Geschichten zu erzählen wissen.
Oskar Duschinger und Gert Gröninger haben bei ihrem Rundgang durch die Stadt geschichtsbegeisterte Menschen getroffen, die sie teilhaben ließen an ihrem reichen Erfahrungsschatz.